Müngstener Brückenpark
Barrierefreies Blindentastmodell

Zwischen Solingen und Wuppertal führt die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands über die Wupper – die Müngstener Brücke. Entlang der Wupper ist im Rahmen des Strukturförderprogramms Regionale 2006 ein Landschaftspark entstanden. In diesem führt ein Weg von der Müngstener Brücke bis hin zu Schloss Burg.

Es gilt diesen Hauptwanderweg und den Landschaftspark für Blinde, Sehbehinderte und Menschen mit Behinderung sowie Besucher im allgemeinen besser zugänglich und erfahrbar zu machen.

Kernelement des barrierefreien Orientierungssystemes ist ein Metallgussmodell mit tastbaren Symbolen und Braille Beschriftungen, welche in enger Zusammenarbeit mit Blinden abgestimmt wurden. Zur Herstellung wurden verschiedenste Hightech- und Lowtech-Techniken eingesetzt.

mehr lesen

weniger lesen

Unbenannt-1
Blindentastmodell | WDR Lokalzeit
Blindentastmodell | Herstellung des Urmodelles
Blindentastmodell | Herstellung des Urmodelles
Blindentastmodell | Legende mit tastbaren Symbolen und Braille Blindenschrift
Blindentastmodell | Tests mit blinden und sehbehinderten Probanden
Blindentastmodell | Keramikgussform und der Guss
Blindentastmodell | Entformte Müngstener Brücke mit Gusskanälen,
Blindentastmodell | Aufpolieren und Schweißen
Blindentastmodell | Aufpolierte Legende zwecks Kontrasterhöhung für Sehbehinderte
Blindentastmodell
Blindentastmodell
Blindentastmodell
Blindentastmodell | Miniatur und Original
Blindentastmodell | Eingang Brückenpark Müngsten
Blindentastmodell | WDR Lokalzeit
Unbenannt-1